Zum Hauptinhalt springen

Buenos Aires

Buenos Aires ist eine faszinierende Metropole, die trotz ihrer Herausforderungen und Probleme durch ihre kulturelle Vielfalt und ihre lebendige Atmosphäre beeindruckt. Wir besuchten diese Stadt im Anschluss an unsere Kreuzfahrt in die Antarktis.

Buenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens, erstreckt sich über eine Fläche von 202 Quadratkilometern. Sie ist das Zentrum der Metropolregion Gran Buenos Aires mit rund 15 Millionen Einwohnern. Die Stadt liegt an der Ostküste Südamerikas am Río de la Plata. Dieser Fluss ist die trichterförmige Mündung der Flüsse Paraná und Uruguay. 

Buenos Aires wurde 1536 gegründet, aber bald wieder verlassen. 1580 erfolgte die Neugründung. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt ein starkes Wachstum durch europäische Einwanderer, vor allem aus Italien und Spanien.

Einst eine der reichsten Städte der Welt, steht Buenos Aires heute vor massiven Herausforderungen wie sozialer Ungleichheit, die durch die wirtschaftliche Instabilität Argentiniens noch verschärft wird. Hinzu kommen Probleme mit der veralteten Infrastruktur und große Umweltprobleme wie Luftverschmutzung und die Verschmutzung des Río de la Plata.

Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten, darunter die Plaza de Mayo mit historischen Gebäuden wie der Kathedrale und dem alten Rathaus. Das Viertel La Boca ist bekannt für seine farbenfrohe Architektur und die Tango-Kultur. Weitere Highlights sind das elegante Viertel Recoleta, das Teatro Colón und der moderne Stadtteil Puerto Madero.


Evita

Eine Ikone Argentiniens

Eva Perón, oft liebevoll "Evita" genannt, war eine wichtige Persönlichkeit in der argentinischen Geschichte. Sie wurde 1919 in Los Toldos, Argentinien, geboren und stieg nach ihrer Heirat mit Juan Perón von bescheidenen Anfängen als Schauspielerin und Radiomoderatorin zur First Lady Argentiniens auf. Ihr Leben war geprägt von Kontroversen und Bewunderung. Auch nach ihrem frühen Tod 1952 bleibt sie eine Ikone der sozialen Gerechtigkeit und ein Symbol für die Kraft des Engagements.

Der Friedhof La Recoleta im gleichnamigen Stadtteil von Buenos Aires ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Argentiniens. Er wurde 1822 eröffnet und war ursprünglich der Garten eines Franziskanerklosters. Mit über 6.400 Gräbern beherbergt La Recoleta die Ruhestätten vieler berühmter Persönlichkeiten, darunter auch Eva Perón. Der Friedhof ist bekannt für seine beeindruckenden Marmormausoleen in verschiedenen architektonischen Stilen wie Art Deco, Barock und Neogotik.