Die Liparischen Inseln sind eine faszinierende Inselwelt, die viel Interessantes zu bieten haben. Geformt durch die Urkräfte der Natur und besiedelt seit alter Zeit liegen sie unter der Sonne des Südens. Sie liegen etwa 30 km bis 80 km nördlich vor Sizilien im Tyrrhenischen Meer. Zu den sieben bewohnten Inseln kommen noch eine Reihe kleinerer, unbewohnt. Der Stromboli, genannt „Das Leuchtfeuer des Mittelmeers“ ist einer der permanent aktiven Vulkane Europas. Der Vulkan Grande Fossa auf der Insel Vulcano ist schlummernd und nur leicht aktiv und damit sicher der gefährlichste Vulkan der Region. Auf den Inseln befinden sich reiche Vorkommen an Schwefel, Bimsstein und Kaolin.
Wir erkundeten die Liparischen Inseln unter Segeln auf dem hölzernen Traditionssegler „SV Florette“.
Die SV Florette ist ein familiär geführtes historisches Segelschiff mit der originalen Takelage einer Brigantine, traditionelle Handlungsweise, keine Winsch! Gebaut 1921 bei Florenz in Italien in der berühmten Werft der Familie Picchiotti, trat sie ihre erste Jungfernfahrt im Januar 1922 an.
Im Jahre 1936 wurde der erste Motor (Zweizy-linder, 60PS) installiert, um die Hafenmanöver zu vereinfachen. Bis zur Beschlagnahmung durch die italienische Navy im Jahre 1940 fuhr die SV Florette als Frachtschiff.
Seit 1978 ist die Florette im Besitz der Familie Haynes, die Segeltörns im Mittelmeer anbietet.
Webseite der SV Florette
Vulcano
Stromboli
Lipari
Malvasia delle Lipari
Malvasia delle Lipari ist ein italienischer süßer Weißwein, der auf den Liparischen Inseln ausgebaut wird. Der Wein wird aus höchstens 95 % Malvasia di Lipari und 5–8 % Korinthiaki (lokal „Corinto nero“ genannt) hergestellt. Die sehr reifen Beeren werden geerntet und auf Stroh- beziehungsweise Bambusmatten 10–15 Tage getrocknet. Danach werden die Trauben gepresst und in Gebinden (meist Edelstahltanks) von maximal 1000 l Größe vergoren. Dort reift der Wein mindestens ein Jahr. Der Wein kann beim Käufer ca. 4–7 Jahre lagern.
Farbe: goldgelb bis bernsteinfarben - Geruch: aromatisch, charakteristisch -Geschmack: süß-aromatisch